Linzer Straße 2
Unkel-Mitte
28. Sitzung des Stadtrates Unkel (öffentlich/nichtöffentlich)
Mehr Informationen:
Rats- und Bürgerinfosystem (more-rubin1.de)
Entdeckungsreisen rund um Unkel, aber auch Exkursionen in die weitere Umgebung stehen auf dem Programm der 45. Unkeler Kinder-Ferienfreizeit vom 25. bis 29. Juli 2022. Für die Unkeler Pänz soll die erste Woche der rheinland-pfälzischen Schulferien bzw. die vorletzte NRW-Ferienwoche ein besonderer Höhepunkt werden. „Das engagierte Betreuerteam um Robert Spalting, und Kira Walbröhl hat wieder ein interessantes Programm für die CDU-Ferienfreizeit erarbeitet“, betont CDU-Vorsitzender Wolfgang von Keitz.
Anmeldungen werden erbeten über die Homepage der Ferienfreizeit: https://ferienfreizeit-unkel.de; dort finden sich die Anmeldeformulare. Und wem das alles zu kompliziert ist, setzt sich einfach mit Katja Müller in Verbindung - per E-Mail: katja@muellerunkel.de oder per Telefon: 02224 - 76103.
Gut besucht war das 16. Kelterfest der CDU Unkel am Pfingstmontag. Zahlreiche Bürgerinnen und Bürger kamen zum Weinberg in der Innenstadt, um aktuelle Unkeler Weine zu probieren. Auch prominente Gäste nutzten die Gelegenheit zu Gesprächen in lockerer Runde. Neben dem früheren Landesinnenminister Heinz Schwarz konnte der Unkeler CDU Vorsitzende Wolfgang von Keitz auch die Landtagsabgeordnete Ellen Demuth und den CDU-Gemeindeverbandsvorsitzenden Markus Fischer begrüßen.
Zum 16. Mal lädt die CDU Unkel zum Kelterfest am Pfingstmontag ein. Am 6. Juni 2022 ab 17 Uhr können am Weinberg in der Innenstadt (Neven-Dumont-Platz) Weine Unkeler und Bruchhausener Winzer genossen werden. Alle Bürgerinnen und Bürger sind eingeladen, die hiesigen Weine zu probieren. Nachdem das Fest in den vergangenen beiden Jahren wegen der Covid-19-Pandemie abgesagt werden musste, freut sich die CDU auf ein fröhliches Fest mit interessanten Gesprächen bei hoffentlich sonnigem Pfingstwetter.
Die Neuwahl des Vorstands und die Ehrung langjähriger Mitglieder sind die Hauptpunkte der Jahreshauptversammlung der CDU Unkel am Mittwoch, 25. Mai 2022 um 19.30 Uhr im Bürgerhaus Heister.
Während die Parteiarbeit in den vergangenen zwei Jahren weitgehend unter den erschwerten Bedingungen der Corona-Pandemie stattfinden musste, will die CDU in Unkel nach der Mitgliederversammlung mit einem neuen Vorstand durchstarten. Alle Mitglieder sind herzlich eingeladen, an der Versammlung teilzunehmen.
,,Wir sind wirklich begeistert von dieser riesigen Hilfsbereitschaft im Kreis Neuwied. Das ist ein Lichtblick in diesen so dramatischen Kriegszeiten. Hunderte Bürgerinnen und Bürger gaben tonnenweise Lebensmittel, Hygieneartikel, Verbandsmaterial, Schlafsäcke, Isomatten und vieles mehr an unseren Abgabestellen ab. Von dieser so großen Solidarität sind wir überwältigt und bedanken uns ganz herzlich dafür“, so der Kreisvorsitzende der Jungen Union Pierre Fischer. Auch in Unkel am Stuxhof wurden zahlreiche Hilfsgüter abgegeben.
Wir alle sind schockiert und fassungslos von den Ereignissen in der Ukraine. Despot Putin führt einen brutalen und mörderischen Angriffskrieg.
Ellen Demuth, stellvertretende Vorsitzende der CDU-Landtagsfraktion, blickt sorgenvoll auf die Problematik rund um die drohende Schließung des traditionsreichen Gymnasiums auf der Insel Nonnenwerth.Sie erklärt: „Der Erhalt des Franziskus Gymnasiums Nonnenwerth ist mir ein großes Anliegen. Die stattlich anerkannte Privatschule leistet mit ihrem besonderen Bildungsangebot einen wertvollen und unverzichtbaren Beitrag in der Bildungslandschaft hier im nördlichen Rheinland-Pfalz und im angrenzenden Nordrhein-Westfalen.
„Die Schließung des traditionsreichen Franziskus-Gymnasiums auf der Rheininsel Nonnenwerth käme einem Skandal gleich. Auch für Schülerinnen und Schüler aus dem Kreis Neuwied hat die Schule eine hohe Bedeutung. Ich trete für den unbedingten Erhalt dieses Gymnasiums ein“, erklärt der heimische CDU-Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel.